
Mein Profil für Sie
- Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis für Kunst, Kunsttherapie, Beratung
- Studien- und Berufsberatung für Kunst und Kunsttherapie
- Referentin in der Erwachsenenbildung:
- Akademie für Palliativmedizin, Helios Klinikum, Bonn/Rhein Sieg,
- Kath. Bildungswerk Bonn, FBS-Familienbildungsstätte Bonn, kfd,
- Erwachsenen - und Familienbildung Erzbistum Köln, Frauenpastorale,
- Caritas,Diakonie, AWO Köln, Arbeiter Samariter Bund,
- Hospiznetzwerk Bonn/Rhein Sieg u.a..
- Kunsttherapeutische Trauerbegleitung: Projekt TRAU DICH TRAUERN, Bonn
- Ressourcen heben: Kunsttherapeutisches Gruppenangebot, Bonn
- Weiterbildungsangebot Kunsttherapie in der Begleitung von Trauernden, Patienten und Angehörigen, Bonn
- Vortrag und Praxisworkshops - Gruppenangebot
Qualifikation
Bildende Künstlerin
Fachhochschule Kunst + Design in Köln, Staatliche Abschlußprüfung, Fachrichtung Freie Kunst, Ausstellungspraxis
Kunsttherapeutin, Master of Arts (M.A.)
Masterstudium Kunsttherapie, medizinisch - klinisch (komplementärmedizin-anthroposophisch und schulmedizinisch-psychotherapeutische Ausrichtung) an der Alanus Hochschule in Alfter
Kunsttherapeutische Praxiserfahrung in den Bereichen Palliativversorgung, Geriatrie, Psychosomatik und Psychiatrie
Arbeitsschwerpunkt im Palliativ- und Hospizbereich und in der kunsttherapeutischen Trauerbegleitung
Berufliche Fortbildung
PITT Psychodynamische Imaginative Traumatherapie und Kunsttherapie nach Prof.Dr. Luise Reddemann
Hypno-Systemische Kommunikation und Gesprächsführung nach Milton Erickson (M.E.G), bei Dipl. Psych.Anne Lang in Bonn
Ressourcenerzeugende Beratung- Bonner Ressourcenmodell
Eutoniepädagogin: Ausbildung bei Eleonore Gottried Massa, Saarland
Malspiel und Formulation: Ausbildung bei Arno Stern in Paris
Hospizarbeit: Mitbegründerin des Ökumenischen Hospizdienstes „Ölberg“, Königswinter
Befähigungskurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen
Ordentliches Mitglied im Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie e.V.